Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung 2004 (abgeschlossenes Projekt)
Fotoausstellung KulturPalette 2004
01.05. - 16.05.2004 im Maximilianmuseum 1. Stock
Dienstag bis Sonntag - 10 bis 17 Uhr
Eintritt frei

Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Die Palette Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Kulturbotschafter Wolfgang F. Lightmaster, Kulturbotschafter Bernd Koroknay, Bewerbungsintendant Thomas Höft, Kulturbotschafterin Hildegard Rauch (von l. n. r.) Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Die Rap-Gruppe "SchöneRationX" vom Bündnis-Projekt "Change in" eröffnete die Vernissage. Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
3. Bürgermeisterin Frau Leipprand Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Kulturbotschafter Michael Baumgartner, Melanie Wölzemüller, Kulturhauptstadtintendant Thomas Höft (von l. n. r.) Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Projektverfasser KulturPalette 2003 Andy Brauneis, Architekt BDA (Kunstförderpreisträger der Stadt Augsburg 2002) und Frau Dr. Moncalero Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Melanie Wölzemüller fotografierte die Palette mit einer Lochkamera. Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Projekt Kulturhauptstadt - Fotoausstellung KulturPalette 2004
Kulturbotschafter Michael Baumgartner fotografierte über 70 Bevölkerungsgruppen auf der Palette. Foto: Wolfgang F. Lightmaster


Augsburger Bürger/innen engagieren sich für eine Vision: Augsburg als Kulturhauptstadt Europas 2010.
Viele Augsburger/innen als Kulturbotschafter/innen im Bündnis für Augsburg haben sich stark gemacht für die Kulturpalette, ein Kunstwerk des Architekten Andy Brauneis. Dieses war als "lebendige Plattform für Stadtkultur und Forum für die Bürger" gedacht und vom 14. August bis Ende September 2003 auf dem Rathausplatz zu "beleben und erleben".
Nur durch bürgerliches Engagement – unterstützt von Fachkräften und freiwilligen Helfern – konnte dieses Projekt realisiert werden. Hier hat der "Botschafter" als ehrenamtlich engagierte Bürger/in, der seine Zeit, seine Kompetenzen, seine Kontakte oder auch finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, eine wichtige und notwendige Rolle.
In diesem Geist – gemeinsam mit vielen Fachkräften und dem Bewerbungsintendanten Thomas Höft – haben sich Kulturbotschafter als Ideengeber, Ansprechpartner, Multiplikatoren in den Stadtteilen, Betreuer von Aktionen, Kontakt-Vermittler oder auch als Sponsoren für die Kulturpalette vom April bis September 2003 engagiert.
Der Erfolg war riesig – denn es war ein Projekt von Bürgern für Bürger im Bündnis für Augsburg!
Die Kulturpalette war der erste Baustein auf dem Weg zur Kulturhauptstadt durch Bürgerengagement. Siehe auch KulturPalette 2003
Die Fotoausstellung KulturPalette 2004 wurde realisiert vom Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt in Zusammenarbeit mit den Kulturbotschaftern Bernd Koroknay (Projektleiter), Michael Baumgartner, Wolfgang F. Lightmaster und weiteren Kulturbotschaftern, die insbesondere während der Öffnungszeiten die Ausstellung betreuten.
In der Presse/in den Medien:
03.05.04 | Augsburger Allgemeine | ![]() |
30.04.04 | Augsburger Allgemeine | ![]() |